Kosher Gouda Kaas • Verzending binnen- en buitenland • info@koshercheese.nl

Gouda Jung

Vorrätig

Der junge Gouda ist erst 4 Wochen jung, wenn er unser Lager verlässt. Dieser Käse ist weich und cremig im Geschmack. Kann auf einem Sandwich oder aus der Hand auf dem Servierbrett gegessen werden. Aber auch geschmolzen in einem Sandwich-Käse – Tomate eine perfekte Kombination. Mögen Sie etwas mehr Würze? Dann wähle unser jung gereift oder reifen Variante.

 

Zutaten

pasteurisiert Koschere Kuhmilch , Salz, Zucchini (koscher für Pessach), Lab ( koscher für Pessach ), Konservierungsmittel: Natriumnitrat

 

Preis und Versand

Der angezeigte Preis ist der Preis pro Kilo. Die genannten Preise enthalten die Mehrwertsteuer. Wählen Sie aus den verfügbaren ganzen Käsesorten und der Gesamtpreis wird berechnet. Die Versandkosten werden basierend auf dem angegebenen Standort berechnet. Der Betrag wird auf der Check-out-Seite angegeben, bevor Sie bezahlen.

Preis pro Kilo 13,50

Product Details

Nährwert pro 100 Gramm

Energie 1512 kJ/364 kcal. Gesamtfett 29,6g, davon gesättigt 19,3 g. Kohlenhydrate 0.0g, davon Zucker 0,0 g. Eiweiß 22,8 g. Natrium 558mg. Kalzium 792 mg

 

Die Geschichte des Gouda-Käses

Gouda-Käse ist ursprünglich ein niederländischer Hartkäse. Er ist einer der bekanntesten und meist gegessenen Käsesorten. Ein Gouda-Käse hat die Form eines Laibs, wiegt zwischen 1 und 16 kg und hat einen Fettgehalt von mindestens 48 % (meist rund 51 %). Dieser Fettgehalt ist die Fettmenge bezogen auf die Gesamttrockenmasse (ohne Wasser/Feuchtigkeit). Der tatsächliche Fettgehalt beträgt 32 Gew.-% Fett (einschließlich Wasser/Feuchtigkeit). Käse enthält hauptsächlich Kalzium, aber auch die Vitamine A, B und D. Im Vergleich zu anderen Käsesorten enthält Gouda-Käse wenig Vitamin B12, dafür aber mehr Vitamin K2.

Die Sorte verdankt den Namen Gouda-Käse der Tatsache, dass sie seit Jahrhunderten in Gouda gehandelt wird. Der Käsemarkt in Gouda findet nur noch einmal in der Woche in den Sommermonaten als Touristenattraktion statt.
Gouda-Käse werden massenhaft in Käsereien hergestellt. Goudakäse wird auch im Ausland unter diesem Namen hergestellt, da Artname und Form nicht geschützt sind. Die Bezeichnung „Gouda Holland“ ist jedoch seit Oktober 2010 aufgrund einer Entscheidung der Europäischen Kommission eine geschützte geografische Angabe. Käse mit dieser Erwähnung in der Käsemarke darf als Ursprungsland nur die Niederlande haben und muss aus niederländischer Kuhmilch hergestellt werden.
Auch der Goudaer Bauernkäse wird, wie einst üblich, auf Bauernhöfen in der Region hergestellt, etwa bei Stolwijk und Haastrecht in der Krimpenerwaard. Dieser Käse wird auch unter dem Namen Stolwijker verkauft. (Quelle: Wikipedia )

Pin It on Pinterest